Projekte und Events
Projekte und Events nehmen bei der Arbeit der Jugendförderung einen großen Stellenwert ein. Die Bandbreite der Angebote geht von Skate-Events bis zu Veranstaltungen im Schwimmbad, von Musikveranstaltungen zu Kooperationen mit Kino oder anderen Trägern, von Ferienangeboten bis hin zu Freizeitausflügen zu bestimmten Messen oder Veranstaltungen.
Das Wesentliche dabei ist: die Art der Veranstaltung hängt von dem Interesse der Jugendlichen ab.
Projekt und Events können großen Zulauf haben - das Mitternachtsschwimmen erreicht bei gutem Wetter bis zu 3000 BesucherInnen. So gesehen haben diese Veranstaltungen auch den Nebeneffekt, dass wir unsere Außenwirkung pflegen können.
Freizeit und Theater im Gebiet Soziale Stadt
Im Gebiet Soziale Stadt finden in den nächsten Wochen mehrere besondere Angebote für Jugendliche statt.
Besondere Angebote zum Schulbeginn
In der ersten Woche nach den Sommerferien startete das Jugendcafé der Mühle mit besonderen Angeboten zum Schulbeginn.
Trapped - Machinima
„Trapped“ heißt das neue Machinima aus der Mühlen-Film-Produktion.
In zwei Arbeitsschritten wurde ein Thema verfilmt, dass aus Sicht unserer Jugendlichen nur allzu leicht unterschätzt wird: mögliche Gefahren und Risiken von communities im Internet.
Café-Outdoor 2009
Am 24.April 2009 war es wieder soweit: Wie bereits im Vorjahr wurden die traditionellen Angebote des offenen Jugendtreffs der Mühle zum "Café Outdoor" nach Draußen verlegt. Zu diesem Anlass wurde die Straße bis zur Kirschsteinanlage gesperrt.
Heimat ist...
Ein Filmprojekt zum Thema Heimat
Anlässlich der Internationalen Wochen gegen Rassismus 2009 haben sich vom 18. bis 28. März Jugendliche aus Bad Kreuznach mit dem Thema "Heimat" auseinander gesetzt und einen Film darüber gedreht.
lokal- global
Eine ganze Woche lang im Frühjahr 2008 hatten die jugendlichen BesucherInnen des Jugend- und Kooperationszentrums „Die Mühle" Gelegenheit, am mobilen Internetcafé des Landesfilmdienstes zu spielen, zu chatten oder das Internet für sich zu nutzen.
Machinima I im Sommer 2008
„Algerische Träume" ist ein Machinima, das 10 Jugendliche in den Sommerferien 2008 erstellt haben. Wieder einmal haben Stadtjugendförderung und Landesfilmdienst miteinander kooperiert um ein Projekt für und mit Jugendlichen auf die Beine zu stellen.
Ein Machinima ist ein Animationsfilm, der aus einzelnen Elementen eines Computerspiels erstellt wird. Dabei werden die Abläufe des Spiels mit Hilfe von Cheats so beeinflusst, dass sich eine Handlungschoreografie erstellen lässt, die dann mit Hilfe der PC-Kamera abgefilmt und anschließend vertont wird.
Seite 5 von 5