Projekte und Events
Projekte und Events nehmen bei der Arbeit der Jugendförderung einen großen Stellenwert ein. Die Bandbreite der Angebote geht von Skate-Events bis zu Veranstaltungen im Schwimmbad, von Musikveranstaltungen zu Kooperationen mit Kino oder anderen Trägern, von Ferienangeboten bis hin zu Freizeitausflügen zu bestimmten Messen oder Veranstaltungen.
Das Wesentliche dabei ist: die Art der Veranstaltung hängt von dem Interesse der Jugendlichen ab.
Projekt und Events können großen Zulauf haben - das Mitternachtsschwimmen erreicht bei gutem Wetter bis zu 3000 BesucherInnen. So gesehen haben diese Veranstaltungen auch den Nebeneffekt, dass wir unsere Außenwirkung pflegen können.
Fifa-Turnier als Februar-Special
Für Fußballinteressierte Jugendliche fand am 13.02.15 ein Fifa-Turnier im Café der Mühle statt. 14 Jugendliche nutzten das Angebot und spielten ein spannendes Turnier bis zum Finale!
Durchführende Honos: Elif und Merveille
Alkoholfreie Cocktails als Februar-Special
Im Café der Mühle konnten sich am 09.02.15 Jugendliche selbst als Barkeeper versuchen und alkoholfreie Cocktails mixen. Hierzu wurden verschiedene Säfte und Sirups, sowie ein Cocktailshaker und ein Crushed-Ice-Maker bereit gestellt. Die entstandenen Drinks gingen weit über den KiBa hinaus und brachten leckere Eigenkreationen hervor.
Durchführende Honos: Milena und MerveilleCocktailauswahl
Unsere Specials im Februar 2015 im Café
Dienstag, 3.2.2015: Spiele-Olympiade
Montag, 9.2.2015: alkoholfreie Cocktails mixen
Freitag, 13.2.2015 : Fifa auf der XBox zocken
Mittwoch, 18.2.2015: Kicker-Turnier
Donnerstag, 26.2.2015: Poker-Turnier
Wir freuen uns auf alle zwischen 11 und 18 Jahren!
Das Café ist von Montag- Freitag, jeweils 14-19 Uhr geöffnet!
Schaut doch mal vorbei!!
Ausstellung "Tatort Rheinland-Pfalz"
Großes Interesse an der AusstellungAm 22. Oktober wurde im Jugend- und Kooperationszentrum "Die Mühle" die Ausstellung "Tatort Rheinland-Pfalz" eröffnet, die im Folgenden zwei Wochen im Café zu sehen war.
Die Eröffnungsfeier war mit 50 Teilnehmenden gut besucht. Auch einige Jugendliche, die zuvor das Jugendcafé besuchten, blieben interessiert im Raum. Nach einigen Grußworten gab es reichlich Zeit um sich in Ruhe die Ausstellung anzusehen oder mit anderen ins Gespräch zu kommen. Die 18 Plakate bieten eine gute Möglichkeit zur Auseinandersetzung mit den Erscheinungsformen „moderner" Neonazis. Sie zeigen auf, dass Rechtsradikalismus kein gesellschaftliches Randgruppenproblem ist.
Halloween-Special im Holiday Park
Gruppenfoto Holiday Park 2013Ob Biene Maja-Land, Burg Falkenstein oder die Ge-Force: für alle war etwas dabei! Am Samstag, den 12.10.13, sind 24 wetterfeste Jugendliche aus Bad Kreuznach im Holiday Park eingefallen und haben der Kälte getrotzt. Zwischen Live- Erschreckern und vielfältigem Bühnenprogramm gestalteten alle den Tag nach ihren Wünschen. Am Ende des Tages war eindeutig klar: die Ge-Force war das absolute Highlight!
Da die Fahrt auf so großes Interesse gestoßen ist, können wir uns vorstellen, im Frühjahr eine weitere Fahrt in einen anderen Themenpark zu organisieren.
Ausstellung "Tatort Rheinland-Pfalz" in der Mühle
Aus dem offiziellen Flyer zur AusstellungDer DGB Bad Kreuznach und das Netzwerk am Turm e.V. haben in Kooperation mit der Stadtjugendförderung Bad Kreuznach die Ausstellung „Tatort Rheinland-Pfalz"" nach Bad Kreuznach geholt. Sie wird vom 22. bis 31. Oktober 2013 im Jugend- und Kooperationszentrum „Die Mühle" zu sehen sein.
Die Ausstellung bietet eine gute Möglichkeit zur Auseinandersetzung mit den Erscheinungsformen „moderner" Neonazis. Sie zeigt auf, dass Rechtsradikalismus kein gesellschaftliches Randgruppenproblem ist. Wie zahlreiche Studien belegen, sind rechtsradikale Einstellungen und Meinungen auch in Rheinland-Pfalz in allen Schichten, Regionen und Altersgruppen verbreitet, wenn auch in einem unterschiedlichen Ausmaß.
Weiterlesen: Ausstellung "Tatort Rheinland-Pfalz" in der Mühle
Café-Specials vor den Ferien
Krümmelmonster Cupcakes!In der letzten Woche vor den Sommerferien ging im Café der Mühle nochmal so richtig die Post ab! Jeden Tag gab es spezielle Angebote, wie z.B. Kickertuniere, eine Beachparty, oder gemeinsames Kochen. Ein besonderes Highlight waren diese (wie wir finden) wirklich gelungenen Krümelmonster-Cupcakes!
Damit verabschiedet sich das Café in die Sommerpause und wünscht allen Besuchern und Besucherinnen schöne Sommerferien! Wir sehen uns wieder am Mittwoch, den 21.8.2013 (nach dem Jahrmarkt)!
GPS-Aktion in Kooperation mit der Berufsfachschule für Sozialwesen
Am Freitag den 09.11.2012 fand zum ersten Mal eine Kooperation zwischen der Berufsfachschule und der Stadtjugendförderung statt. Ziel dieser GPS-Aktion war es den Klassenverband der Teilnehmenden BF 2 Klasse zu verbessern, was laut den Schülerinnen und Schüler gut gelungen sei. Auch das Fazit der Stadtjugendförderung fiel sehr positiv aus!
Weiterlesen: GPS-Aktion in Kooperation mit der Berufsfachschule für Sozialwesen
Konfliktmanagement-Training für Jugendliche
Das Netzwerk für Jugendliche im Bereich soziale Stadt (seit der Budenaktion vor Weihnachten auch „south-east-connection“ genannt) hat seine Veranstaltungsreihe fortgesetzt, bei der Trainings zu den Themen Körpersprache, Provokation und Umgang in Konfliktsituationen bei verschiedenen Trägern gemacht wurden.
Weitere Beiträge:
Seite 3 von 5