Projekte und Workshops
Neben vielen regelmäßigen Angeboten, finden immer wieder einzelne Projekte und Workshops statt.
Die Möglichkeiten gehen dabei von Selbstbehauptungskursen, kreativen Workshops und sexualpädagogischen Projekten über Schwarzlichtangebote bis hin zum alljährlichen Berufsorientierungstag "Girls' Day".
Fahrrad fahren lernen mit Frauen und Mädchen
Fahrrad ist Freiheit - In vielen Ländern ist es, anders als in Deutschland, unüblich, dass Frauen und Mädchen Fahrrad fahren können und/oder dürfen. Meist ist es auch zu gefährlich sich, in Ländern, in denen Krieg herrscht, draußen aufzuhalten. Darüber hinaus sind die Straßen oft beschädigt und nicht (mehr) fürs Fahrrad fahren geeignet.
Doch gerade das Fahrrad bedeutet ein großes Stück kostengünstige Mobilität und Unabhängigkeit. Um Frauen und Mädchen aus verschiedenen Ländern ihrem Traum von mehr Selbstständigkeit ein wenig näher zu bringen, bieten die Stadtjugendförderung Bad Kreuznach und das Projekt „WIR - Flüchtlinge aktiver in der Region Bad Kreuznach" des Ausländerpfarramts erneut einen Fahrradkurs für Frauen und Mädchen an. Dabei ist es egal ob man Anfängerin ist, oder schon ein wenig Erfahrung hat.
Der Kurs findet vom 8. bis zum 10. Oktober täglich von 10 bis 13 Uhr auf dem Schulhof der Ellerbachschule statt.
Kreativer Begegnungstag nur für Mädchen und Frauen
Am Samstag, den 12. Oktober 2019 wird die Mühle in Bad Kreuznach zu einem ganz besonderen Ort. Zwischen 14 und 17 Uhr steht der Veranstaltungsraum im 3. Stock nur Mädchen und jungen Frauen zur Verfügung, gerne auch mit weiterer weiblicher Begleitung. Unter dem Motto "Unser Tag der Möglichkeiten" wollen sich Teilnehmerinnen aus unterschiedlichsten Herkunftsländern begegnen, kennenlernen, reden, gemeinsam essen, kreativ sein und Spaß haben.
Eingeladen sind alle junge Frauen und Mädchen ab 11 Jahren.
Weiterlesen: Kreativer Begegnungstag nur für Mädchen und Frauen
Fahrrad ist Freiheit
Fahrrad fahren lernen für Frauen und Mädchen
In vielen Ländern ist es, anders als in Deutschland, unüblich, dass Frauen und Mädchen Fahrrad fahren können und / oder dürfen. Doch gerade das Fahrrad bedeutet ein großes Stück kostengünstige Mobilität und Unabhängigkeit.
Um Frauen und Mädchen aus verschiedenen Ländern ihrem Traum von mehr Selbstständigkeit ein wenig näher zu bringen, bieten die Stadtjugendförderung und das Projekt „Flüchtlinge aktiver in der Region Bad Kreuznach" des Ausländerpfarramts einen Fahrradkurs für Frauen und Mädchen an.
In der Woche vom 5. bis zum 9. August können sie täglich von 10 bis 15 Uhr auf dem Schulhof der Ellerbachschule Radfahren lernen, Techniken üben und sich mit den Verkehrsregeln vertraut machen.
Kreativer Begegnungsabend nur für Mädchen und Frauen
Am Freitag, 24. Mai 2019 wird die Mühle in Bad Kreuznach zu einem ganz besonderen Ort. Zwischen 17 und 19 Uhr steht der Veranstaltungsraum im 3. Stock nur Mädchen und jungen Frauen zur Verfügung, gerne auch mit weiterer weiblicher Begleitung. Unter dem Motto "Unser Tag der Möglichkeiten" wollen sich Teilnehmerinnen aus unterschiedlichsten Herkunftsländern begegnen, kennenlernen, reden, gemeinsam essen, kreativ sein und Spaß haben.
Weiterlesen: Kreativer Begegnungsabend nur für Mädchen und Frauen
Kreativer Begegnungsabend nur für Mädchen und Frauen
Am Freitag, 01. Februar 2019 wird die Kunstwerkstatt in Bad Kreuznach zu einem ganz besonderen Ort. Zwischen 17 und 19 Uhr stehen die Räumlichkeiten nur Mädchen und jungen Frauen zur Verfügung, gerne auch mit weiterer weiblicher Begleitung. Unter dem Motto "Unser Tag der Möglichkeiten" wollen sich Teilnehmerinnen aus unterschiedlichsten Herkunftsländern begegnen, kennenlernen, reden, gemeinsam essen, kreativ sein und Spaß haben.
Weiterlesen: Kreativer Begegnungsabend nur für Mädchen und Frauen
MädchenAktionsSamstag
Infos gibt es unter
0671/9200417 ODER
a.kroll@die- muehle.net
Jugend- und Kooperationszentrum
DIE MÜHLE
Adrian Kroll
MädchenAktionsSamstag
Der Mädchen-Aktions-Samstag im Jugend- und Kooperationszentrum DIE MÜHLE!
Mit einem Föhn und Wachsmalstiften entwirfst DU eigene kreative Sommerbilder!
Lass Dich überraschen.
Wir starten um 10:00 Uhr mit einem gemeinsamen Frühstück!
Weitere Infos und wenn Du Dich anmelden willst gibts bei:
Adrian Kroll
0671/9200417 oder Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
Hoch hinaus?!
Am 07.04.2018 findet unser nächster Mädchen Samstag von 10:00 - 16:00 Uhr in der Mühle statt. Wir wollen noch einem gemeinsamen Frühstück unsere Kletterwand reaktivieren. Unter fachlicher Anleitung kannst Du erste Schritte beim Klettern machen!
Du entscheidest wie hoch du gehst.
Infos & Anmeldung (wäre für unsere Planung super):
Jugendförderung
Adrian Kroll
0671/9200417
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
„Ich lerne Fahrradfahren!“ - Fahrradkurs für Mädchen und Frauen
Insgesamt 14 Mädchen und Frauen aus fünf verschiedenen Ländern trafen sich an drei Tagen in den Sommerferien, um gemeinsam Fahrrad fahren zu lernen.
Ihnen zur Seite standen etwa ebenso viele Fahrrad-Freundinnen, die festhielten, neben herliefen oder einfach Mut und Lob aussprachen.
Weiterlesen: „Ich lerne Fahrradfahren!“ - Fahrradkurs für Mädchen und Frauen
Weitere Beiträge:
Seite 1 von 9