Rollenspiel und Theater
Die Räumlichkeiten der Mühle bieten sich an, um Rollenspiel, Theater und Brettspiele richtig auszuleben. Eine Vielzahl unterschiedlicher Gruppen trifft sich regelmäßig, um diesem Hobby nachzugehen.
Kreuznach für Vielfalt: Aktionen zur Internationalen Woche gegen Rassismus

Weiterlesen: Kreuznach für Vielfalt: Aktionen zur Internationalen Woche gegen Rassismus
Rund um spaßige Fotos in der Mühle - Malparty für Jugendliche
Eine Malparty mit Fotoapparat und lustigen Bilderrahmen gibt es am Freitag, den 17. Juni 2016 im Jugend- und Kooperationszentrum „Die Mühle" in Bad Kreuznach. Zwischen 18.30 und 21.30 Uhr können die verrücktesten Fotos gemacht und die dazu passenden Bilderrahmen gestaltet werden.Weiterlesen: Rund um spaßige Fotos in der Mühle - Malparty für Jugendliche
MIA - Theaterstück über Vorurteile, Freiheit und Toleranz
Theaterstück über
Vorurteile, Freiheit und Toleranz
am 12. Dezember 2015
um 19:30 Uhr
Weiterlesen: MIA - Theaterstück über Vorurteile, Freiheit und Toleranz
Schwarzlicht-Party am 27.02.2015
Eine Malparty der besonderen Art gab es am Freitag, den 27.02.2015 im Jugend- und Kooperationszentrum „Die Mühle". Zwischen 18.30 und 21.30 Uhr wurde nicht mit bunten Farben gemalt, sondern im Schwarzlicht Theater gespielt. Nach einer umfassenden Einführung durch Sabrina Herrmann-Rathgeb in die Methode mit dem schwarzen Licht, konnte nach Lust und Laune experimentiert werden. Verschiedene Effekte wurden ausprobiert und haben alle Anwesenden begeistert.
Nächste Malparty: 29.05.2015
Thema: Collagen
Figurentheater gegen das Vergessen: "Herrmann geht nach Engelland"
Herrmann geht nach EngellandAm 13.11.2014 macht die Veranstaltungsreihe "Gegen das Vergessen" des Bundes Deutscher PfadfinderInnen Station im Jugend- und Kooperationszentrum „Die Mühle" in Bad Kreuznach. Ab 19 Uhr wird das Figurentheaterstück „Herrmann geht nach Engelland" von Hartmut Liebsch gezeigt.
Der Eintritt ist frei!
Das Figurentheater ist für Menschen ab 14 Jahren.
Weiterlesen: Figurentheater gegen das Vergessen: "Herrmann geht nach Engelland"
Ausstellungseröffnung WIR - Eine fotografische Dokumentation von Begegnungen
Am Dienstag, den 09. September werden um 17 Uhr in den neuen Räumen des Amtes für Kinder und Jugend in der Wilhelmstraße 7-11 die Ergebnisse eines Fotoprojektes von Jugendlichen im Rahmen einer Ausstellung präsentiert. „WIR" ist eine fotografische Dokumentation von Begegnungen und wird Montag, Mittwoch, Freitag von 8:30 bis 12:00 Uhr und donnerstags von 14:00 bis 17:00 Uhr im 3. Obergeschoß zu besichtigen sein.
Weiterlesen: Ausstellungseröffnung WIR - Eine fotografische Dokumentation von Begegnungen
Malparty: Light Painting am 23.05.2014
Die Mühle aus LichtMalen mit Licht....und das auch noch auf einem Foto festhalten?
Ja, das geht! Und macht richtig Spaß auf mehr!
Bei der letzten Malparty konnten unter fachkundiger Anleitung von Jara Ottenbreit 12 junge Menschen diese Technik kennen lernen und damit experimentieren.
Rollenspieler aufgepasst!
Zweimal im Monat treffen sich Gleichgesinnte in der Mühle, um ihrem Hobby zu fröhnen. Wie in einer Art Mini-Con! Das Ganze nennt sich "Kreuznacher Rollenspieler-Treff"! Jeden zweiten Donnerstag zwischen 18 und 23 Uhr ist der Treffpunkt im Café der Mühle.
Jeden Freitag: Magic-Treff
Jeden Freitag ab 18 Uhr gibt es im Café der Mühle die Möglichkeit den Magic- Treff zu besuchen. Hier dreht sich alles um Magie, Fantasy und Rollenspiel. Bei Interesse einfach mal reinschauen!
Raubüberfall auf Juwelier
Randfall Gangster spielten Reservoir Dogs von Quentin Tarantino auf der Bühne des Jugend- und Kooperationszentrums
Am Freitagabend öffnete sich der Vorhang der Bad Kreuznacher Amateurtheatergruppe Randfall erneut in der Veranstaltungsebene der Mühle.
Dahinter zum Vorschein kamen acht Männer in schwarzen Anzügen, weißen Hemden und schwarzen Krawatten. Die Männerrunde eröffnete den Abend mit einer rasanten Mischung aus derben Sprüchen und witzigen Anekdoten.
Weitere Beiträge:
Seite 1 von 2