Kulturelle Bildung

Im Rahmen der kulturellen Bildung ermöglichen wir den Jugendlichen, sich selbst kreativ auszuprobieren und ihre Fähigkeiten kennen zu lernen.
Wir fördern zwanglos ihre Kompetenzen in den unterschiedlichsten kulturellen Sparten. Durch die Teilnahme an kulturellen Angeboten ohne Leistungsdruck, können sich Jugendliche freier entfalten.
Selbst schaffen
Wir geben Jugendlichen die Möglichkeit durch musikalische und künstlerische Veranstaltungen, kulturelles Leben zu entdecken und daran teilzunehmen. Kultur von allen Seiten kennen zu lernen bedeutet, dass Jugendliche Kultur selbst schaffen, aber auch die Rahmenbedingungen mit organisieren.
Kontaktperson: Vanessa Berg
Wandernde Kunstaktion anlässlich 70 Jahre Menschenrechte
70 Jahre Menschenrechte – Anlass genug sich damit etwas genauer auseinander zusetzen.
Deshalb beschäftigten sich insgesamt 17 Jugendliche im Alter von 13 – 20 Jahren mit den Fragen was sind die Menschenrechte überhaupt und was haben sie eigentlich mit mir zu tun? Dabei entstanden 30 Bildcollagen, zu jedem Artikel der Allgemeinen Erklärung der Menschrechte eine.
Um die Ergebnisse der 30 Collagen nun möglichst vielen Menschen zugänglich zu machen, würden wir gerne die Bilder auf eine Wanderausstellung schicken. Unser Ziel sind Ausstellungen an unterschiedlichen Orten, damit wir möglichst viele Menschen erreichen.
Weiterlesen: Wandernde Kunstaktion anlässlich 70 Jahre Menschenrechte
Kreuznach für Vielfalt: Aktionen zur Internationalen Woche gegen Rassismus

Weiterlesen: Kreuznach für Vielfalt: Aktionen zur Internationalen Woche gegen Rassismus
Malparty in der Mühle
creative evening -Alles rund um Seife-
Freitag, 2. März von 18.30 bis 21.30 Uhr
Einladung zur Videovorführung "Colour your step - Treppe der Vielfalt"
AJK, DITIB und Stadtjugendförderung laden alle Interessierten herzlich ein zur Videovorführung "Colour your step - Treppe der Vielfalt" am Donnerstag, 13. Oktober um 17 Uhr in den Räumen der DITIB in der Mühlenstraße 78.
Weiterlesen: Einladung zur Videovorführung "Colour your step - Treppe der Vielfalt"
Endlich wieder Mühlenrock am 08. Oktober 2016
Nach einer längeren Pause sind die Vorbereitungen für den nächsten Mühlenrock nun in vollem Gange. Am Samstag, den 08. Oktober rockt die Mühle endlich wieder bis die Wände wackeln. Drei junge Bands werden an dem Abend die Besucher und Besucherinnen mit ihren unterschiedlichen Klängen begeistern!
Einlass ist ab 20 Uhr im Jugend- und Kooperationszentrum „Die Mühle", Mühlenstraße 23, 55543 Bad Kreuznach. Der Eintritt kostet 3 Euro.
Kreative Malparty mit Batikfarbe
Am Freitag, 23.09.2016 laden die Stadtjugendförderung und die Kunstwerkstatt ab 18.30 Uhr wieder zu einer Malparty ein.Für Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren steht das Batiken von Taschen und T-Shirts auf dem Programm.
Der Eintritt kostet 4 Euro, zusätzlich wird diesmal auch ein Obolus für Materialkosten erhoben. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Info unter Telefon 0671/92031480 (Kunstwerkstatt) oder bei Vanessa Berg
Veranstaltungsort ist die Kunstwerkstatt, Mannheimer Str. 71.
Rund um spaßige Fotos in der Mühle - Malparty für Jugendliche
Eine Malparty mit Fotoapparat und lustigen Bilderrahmen gibt es am Freitag, den 17. Juni 2016 im Jugend- und Kooperationszentrum „Die Mühle" in Bad Kreuznach. Zwischen 18.30 und 21.30 Uhr können die verrücktesten Fotos gemacht und die dazu passenden Bilderrahmen gestaltet werden.Weiterlesen: Rund um spaßige Fotos in der Mühle - Malparty für Jugendliche
Malparty "T-Shirts gestalten"
Eine Malparty für Jugendliche gibt es am Freitag, den 22. April 2016 in der Kunstwerkstatt in Bad Kreuznach. Zwischen 18.30 und 21.30 Uhr können T-Shirts selbst gestaltet werden.Drucken, malen, sprühen, nähen...alles ist möglich. Es können eigene T-Shirts gestaltet werden. Man kann aber auch an dem Abend einzelne T-Shirts käuflich erwerben.
Selbstverständlich gibt es Partylaune bei guter Musik, entspannte Atmosphäre, leckere alkoholfreie Getränke und kleine Snacks. Ein Unkostenbeitrag von 4 Euro ist zu leisten. Teilnehmen können alle jungen Menschen zwischen 8 und 27 Jahren.
MIA - Theaterstück über Vorurteile, Freiheit und Toleranz
Theaterstück über
Vorurteile, Freiheit und Toleranz
am 12. Dezember 2015
um 19:30 Uhr
Weiterlesen: MIA - Theaterstück über Vorurteile, Freiheit und Toleranz
Colour Your Step - Treppe der Vielfalt
Treppe der VielfaltIn einem gemeinsamen Projekt in den Sommerferien gestalten die türkisch-islamische DITIB Gemeinde, der Verein Alternative JugendKultur e. V. und die Stadtjugendförderung Bad Kreuznach eine Treppe der Vielfalt.
Eine Fußgängerbrücke am Rande der Innenstadt wird durch den Einsatz der Jugendlichen farbenfroh und einladend gestaltet. In räumlicher kurzer Distanz zu der Treppe sind verschiedene Jugendgruppen zu finden.
Preisgekrönt war das Konzept des Projektes bereits vor Beginn der Umsetzung: Mit dem Integrationspreis 2015 des Radiosenders bigFM.
Seite 1 von 10