Seminare
Mit regelmäßig stattfindenden Seminaren geben wir unseren HonorarmitarbeiterInnen, PraktikantInnen, uns selbst und auch den Ehrenamtlichen und Hauptamtlichen in der Jugendarbeit Impulse und Möglichkeiten der Weiterqualifizierung. Inhalte, Themen und Vermittlungsformen zielen immer auf praktische Qualifizierung.
Es sind noch Plätze frei! Fachtag „Dialog der Kulturen“ - Interkulturelle Kompetenz in der Jugendarbeit -
Am 16. März laden der Kreisjugendring Bad Kreuznach e.V. und die Stadtjugendförderung zum Fachtag „Dialog der Kulturen – Interkulturelle Kompetenz in der Jugendarbeit" von 08:30 bis 16:00 Uhr in das Jugend- und Kooperationszentrum „Die Mühle" in Bad Kreuznach.
JuLeiCa im März 2017 - Jetzt anmelden!
Ihr möchtet auch Jugendleiter oder Jugendleiterin werden? Dann meldet euch an!Alles in einem - Gruppenleiter/innenschulung
Bist du in der Kinder- und Jugendarbeit aktiv oder willst zukünftig eine Kinder- und Jugendgruppe leiten oder Kinder in Freizeiten betreuen? Hier kannst du die Basics erwerben, die für den Umgang mit Kindern und Jugendlichen gebraucht werden. Wir werden Themen aus der Gruppenpädagogik, Lebenswelt von Kindern und Jugendlichen, Teamarbeit, Leitung und Organisation von Gruppen kreativ und aktiv mit dir erarbeiten.JuLeiCa 2016 - Gruppenleiterausbildung
JETZT ANMELDEN!
Schulung für Gruppenleiter und Gruppenleiterinnen am 20. und 21. Februar und am 5. und 6. März 2016!
Alle Infos hier zum Download: Flyer_2016.pdf
Fahrt zum Spielmarkt in Remscheid am 11.+12.2.16 - GRENZENLOS
Der Spielmarkt in Remscheid
....ist das bundesweit größte alljährliche überregionale Fachforum zum spielepädagogischen Erfahrungsaustausch, bei dem rund 60 Institutionen, Gruppen, Initiativen und Fachleute ihre Arbeit mit Ausstellungsständen, in kurzen Workshops und mit Fachvorträgen vorstellen...neue Spiele ausprobieren..... Diskussionen und aktuelle Begebenheiten über spielepädagogische Aktivitäten führen und weiter geben....sich über neue Materialien und Methoden informieren....neue Theorieansätze und Methoden kennen lernen....Netzwerke knüpfen....Weiterlesen: Fahrt zum Spielmarkt in Remscheid am 11.+12.2.16 - GRENZENLOS
JuLeiCa-Schulung im Frühjahr 2016
Ihr möchtet auch Jugendleiter oder Jugendleiterin werden? Dann meldet euch an!
Alles in einem - Gruppenleiter/innenschulung
Bist du in der Kinder- und Jugendarbeit aktiv oder willst zukünftig eine Kinder- und Jugendgruppe leiten oder Kinder in Freizeiten betreuen? Hier kannst du die Basics erwerben, die für den Umgang mit Kindern und Jugendlichen gebraucht werden. Wir werden Themen aus der Gruppenpädagogik, Lebenswelt von Kindern und Jugendlichen, Teamarbeit, Leitung und Organisation von Gruppen kreativ und aktiv mit dir erarbeiten.
JuLeiCa-Schulung im Frühjahr 2016
Ihr möchtet auch Jugendleiter oder Jugendleiterin werden? Dann meldet euch an!
Alles in einem - Gruppenleiter/innenschulung
Bist du in der Kinder- und Jugendarbeit aktiv oder willst zukünftig eine Kinder- und Jugendgruppe leiten oder Kinder in Freizeiten betreuen? Hier kannst du die Basics erwerben, die für den Umgang mit Kindern und Jugendlichen gebraucht werden. Wir werden Themen aus der Gruppenpädagogik, Lebenswelt von Kindern und Jugendlichen, Teamarbeit, Leitung und Organisation von Gruppen kreativ und aktiv mit dir erarbeiten.
Fachtag „mehr verstehen“
„mehr verstehen" - Muslimische Identität als Chance und Dschihadismus als Herausforderung für Jugendarbeit und Schule lautet die Überschrift des Fachtags am 12. Oktober 2015. Von 9:30 - 16:30 Uhr finden im Jugend- und Kooperationszentrum "Die Mühle" in Bad Kreuznach Vorträge, Workshops und Diskussionen dazu statt. Eine Anmeldung im Vorfeld ist erforderlich.
Der Islam und Muslime gehören schon lange zu unserer Gesellschaft. Trotzdem gibt es immer wieder Fragen und Unsicherheiten. Die Fachtagung „mehr verstehen“ soll dazu beitragen, aktuelle Entwicklungen und Bewegungen im Islam besser nachvollziehen zu können. Haben wir das nötige Wissen, sehen wir muslimische Identitäten als Chance und Bereicherung.
Fahrt zum Spielmarkt in Remscheid
Der Spielmarkt in Remscheid ist das bundesweit größte alljährliche überregionale Fachforum zum spielepädagogischen Erfahrungsaustausch, bei dem rund 60 Institutionen, Gruppen, Initiativen und Fachleute ihre Arbeit mit Ausstellungsständen, in kurzen Workshops und mit Fachvorträgen vorstellen. Dabei kann man jede Menge Spiele ausprobieren, diskutieren und direkt mitnehmen. Auch zur Ideenfindung lohnt sich die Fahrt nach Remscheid immer.Von Kreuznach aus wird am 19. und 20.2. jeweils ein Bus direkt nach Remscheid fahren und uns abends wieder nach Hause bringen. Veranstaltet werden die Fahrten vom Kreisjugendring, dem Evangelischen Jugendreferat An Nahe und Glan, der Kreis- und der Stadtjugendförderung. Alle weiteren Infos entnehmt bitte dem Flyer:

JuLeiCa-Schulung im November
Ihr möchtet auch Jugendleiter oder Jugendleiterin werden? Dann meldet euch an!
Alles in einem - Gruppenleiter/innenschulung
Bist du in der Kinder- und Jugendarbeit aktiv oder willst zukünftig eine Kinder- und Jugendgruppe leiten oder Kinder in Freizeiten betreuen? Hier kannst du die Basics erwerben, die für den Umgang mit Kindern und Jugendlichen gebraucht werden. Wir werden Themen aus der Gruppenpädagogik, Lebenswelt von Kindern und Jugendlichen, Teamarbeit, Leitung und Organisation von Gruppen kreativ und aktiv mit dir erarbeiten.
Fahrt zum Spielmarkt in Remscheid
Auch in diesem Jahr wird es wieder die Möglichkeit geben, zum Spielmarkt in Remscheid zu fahren. Am 6. und 7. März 2014 werden Busse von Bad Kreuznach aus fahren.
Seit 25 Jahren („Jubiläumsfahrt") wird eine gemeinsame Studienfahrt zum Spielmarkt der Akademie Remscheid angeboten. Wieder wird sie in Kooperation mit dem Jugendreferat des Ev. Kirchenkreis an Nahe und Glan, der Fachstelle für Kinder- und Jugendpastoral und den Jugendämtern der Stadt- und Kreisverwaltung Bad Kreuznach durchgeführt. Wie jedes Jahr möchten wir mit diesem Angebot die Arbeit der haupt- und ehrenamtlichen Personen in der Kinder- und Jugendarbeit unterstützen und fördern.
2014 findet der SPIELMARKT in der gleichen Struktur wie in den letzten Jahren statt. Drei Tage mit unterschiedlichen Angebotsschwerpunkten. An allen Tagen wird es den Markt mit Ausstellungen und Spieltischen geben. Das Sonderthema des Spielmarktes 2014 heißt: " Spiele erfinden ".
Weitere Beiträge:
Seite 1 von 2