Angebote in den Ferien und der Freizeit
Unser Ziel ist es, regelmäßigen Kontakt zu den Jugendlichen aufzubauen und zu erhalten. Hierzu bieten wir ihnen verschiedene Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung.
Um während der Ferien den Kontakt nicht zu verlieren, gibt es in diesem Zeitraum meist besondere Angebote. Unsere Angebote orientieren sich an den Interessen, Bedürfnissen und Möglichkeiten der Jugendlichen. Je nach Art des Angebots binden wir die Jugendlichen „in eigener Sache" ein, das heißt, sie wirken aktiv in der Planung und Umsetzung mit.
Dabei geht es um Spaß und Erholung, aber auch um den Ausbau sozialer Kompetenzen.
Kontaktperson: Angelina Krieg
Kinderdorf Salinental 2014
Es ist soweit: 200 Kinder verbringen drei Wochen Sommerferien gemeinsam mit Spiel und Spaß im Stadion Salinental. Unter dem Motto "Meer erleben" wollen sie alles rund ums Wasser kennen lernen und ausprobieren.
KUHBA 2014
Jetzt noch schnell anmelden!
Programm der KUHBA 2014:
Monster Art:31.07.2014, 10-16 Uhr
steinKUNST: 04.08.2014, 10-14 Uhr
sitzKUNST: 05.08.2014, 10-14 Uhr
Einfall statt Abfall - ein Recycling-Kunst-Projekt: Mittwoch (06.08.2014) + Montag bis Mittwoch (11.-13.08.2014), je 10-18 Uhr
Jugendzelt auf dem Jahrmarkt: 15.-19.08.2014
Klettern im Blockwerk: 28.08.2014, 10-16 Uhr
Fahrt ins Phantasialand: 04.09.2014, 8-20 Uhr
Los geht's 2014 - Freizeiten in Bad Kreuznach
Die aktuelle Freizeitenbroschüre "Los geht's" für das laufende Jahr 2014 gibt es bei verschiedenen Jugendverbänden.
In dem Heftchen finden sich Freizeiten und Ferienangebote der unterschiedlichen Verbände und Träger der Jugendarbeit.
Das "Los geht's" wird vom Kreisjugendring Bad Kreuznach e.V. erstellt und jedes Jahr neu aufgelegt.
Zum Download gibt es die Broschüre auch hier: Los gehts 2014 zum Download
Call it selfmade - In der Mühle gings mal wieder rund
Die kreativen Teilnehmerinnen„Call it selfmade" hieß der vielfältige Kreativprojekttag am 08.08.2013 im Rahmen des Sommerferienprogramms „Kuhba" („Kreuznacher Urlaubs-Hits der besonderen Art"), das von 10 Mädchen zwischen 11 und 12 Jahren begeistert angenommen wurde.
Weiterlesen: Call it selfmade - In der Mühle gings mal wieder rund
Statt Ritsch-Ratsch-Klick auf dem Weg zum Foto-Profi
Ein Ergebnis des FotoworkshopsBeim Foto-Workshop der KUHBA (Kreuznacher Urlaubs Hits der besonderen Art) der Stadtjugendförderung am 19.7.2013 gab es viele nützliche Tipps und Tricks zur Spiegelreflexkamera von Profi Steffen Henkel. Mit viel Witz und Geduld erklärte er den Jugendlichen den Umgang mit Blende, ISO, Belichtungszeit und vielem mehr.
Mitternachtsschwimmen

Schwimmen unter dem Sternenhimmel zu chilliger Musik?
Dann sei dabei beim Mitternachtsschwimmen im Schwimmabd Salinental am 31.7.2013 von 22- 1 Uhr!
Glasflaschen, sowie Alkohol, Drogen und Waffen sind natürlich verboten!
Gelungener KUHBA- Auftakt!
Jede Menge Wissen und Erfahrungen rund um den Job eines DJs konnten einige Jugendliche am vergangenen Samstag (13.7.2013) im Jugend- und Kooperationszentrum „Die Mühle“ sammeln.
Kinderdorf Salinental 2012
Fotos, Fotos, Fotos
Ab sofort gibt es regelmäßig aktuelle Fotos aus dem Kinderdorf Salinental.
Auch 2012 können Eltern, Kinder, Omas, Opas und alle Interessierten verfolgen, wie die Tage im Kinderdorf aussehen und was den Kindern Spaß macht. Darunter sind Schwimmbad-Besuche und Rasensprenger-Aktionen genauso wie Fallschirmspiele, Holzklötzchen-Kunstwerke und besondere Ausflüge.
Kreativwoche in der Mühle!
In der ersten Herbstferienwoche findet von Dienstag, 04.10.11 bis Freitag, 07.10. immer von 9.00 bis 13.00 Uhr die Kreativwoche für Kinder und Jugendliche im Alter von 11 bis 14 Jahren statt. Während dieser kreativen Woche warten kleine und große Abenteuer auf alle, die Lust uns Spaß an Neuem haben.
Seite 5 von 8