Erlebnispädagogik und Kooperative Abenteuerspiele
Erlebnispädagogik, kooperative Abenteuerspiele, Outdoorerfahrungen, kreative Gestaltungsaufgaben mit Naturelementen, Sinneswahrnehmungsspiele, Reflexionsmethoden - alles in allem: Erfahrungsorientiertes Lernen ist ein Schwerpunkt unserer Arbeit und unseres Netzwerkes mit Kolleginnen und Kollegen der Jugendarbeit und der Schule.
Das Netzwerk ErlebnisPädagogischer Angebote & Abenteuerlichen Lernens nennt sich „NEPAL" und organisiert einige Praxistage und Fortbildungseinheiten, die als Angebote der Praxis AG bekannt sind und als Jahresübersicht an alle Interessierte verschickt wird, die gerne Erfahrungen in diesen Bereichen machen möchten.
Es handelt sich dabei konkret um einige Stunden am Abend oder auch mal um ein ganzes Wochenende, bei dem neue Methoden der Erlebnispädagogik ausprobiert werden.
Jahresplan der Spiel- und Erlebniswerkstatt
In der Spiel- und Erlebniswerkstatt könnt ihr aus dem großen Spektrum der Spielpädagogik Neues kennenlernen und erleben. Bei jedem Treffen steht eine bestimmte Spiel- oder Aktionsform im Vordergrund und wir laden zunächst zum Mitspielen einiger ausgewählter Spielideen ein.
Anschließend habt ihr Gelegenheit selbst kreativ zu werden, wenn es darum geht einzelne Ideen weiterzuentwickeln und Spiele selbst anzuleiten. Dabei geht es auch darum die Kunst der Spielleitung aus verschiedenen Perspektiven zu beleuchten um die Erfahrungen auf den eigenen Arbeitsbereich übertragen zu können.
Die Spiel- und Erlebniswerkstatt hat also Experimentiercharakter: Wir probieren Neues aus, ohne Perfektionsanspruch und fertige Rezepte, aber mit vielen Anregungen zur kreativen Nutzung des weiten Felds der Spiele.
Zur Übersicht gibt es hier den aktuellen JahresplanJahresplan 2019592.03 KB
Die Spiel- und Erlebniswerkstatt wird veranstaltet von einem Netzwerk der Evangelischer Jugend An Nahe und Glan, dem Pädagogischen Landesinstitut Rheinland-Pfalz, dem Kreisjugendring Bad Kreuznach e.V. und der Stadtjugendförderung Bad Kreuznach.
Die Spiel- und Erlebniswerkstatt ist kostenfrei und in der Regel bedarf es keiner Anmeldung.
Für jeden Veranstaltungstermin gibt es eine eigene Einladung per E-Mail mit weiteren Informationen.
Wer in den Verteiler aufgenommen werden möchte oder noch Fragen hat, kann gerne Kontakt aufnehmen.
Vanessa Berg
Spiel- und Erlebniswerkstatt: Wald! Wild! Wow!
Geländespiele - Alt bewährt & neu entdeckt
Wir laden Euch herzlich am Montag, 23. April 2018 von 17 Uhr bis 20 Uhr auf den Kuhberg ein. Wir treffen uns auf dem Parkplatz des Freizeitgeländes Kuhberg, Rheingrafenstr. 5414, 55543 Bad Kreuznach.
Jahresplan der PraxisAG 2015

LandArt-PraxisAG: Natur ist überall
Blumenschmuck auf dem WasserLandart in der Stadt, das heißt kleine und große Naturkunstwerke herstellen - mitten auf Plätzen, Straßen, an Geländern, Brücken, Fassaden, Parkplätzen......, - denn die Natur ist tatsächlich da. Sie ist überall.
Jahresplan Praxis AG 2014
Der Jahresplan der Praxis-AG für 2014 ist fertig!
An folgenden Terminen sind engagierte und interessierte Menschen aus der Jugendarbeit eingeladen, mit uns neue Methoden der Erlebnispädagogik auszuprobieren!
Termine und Themen auf einen Blick:
Coyote Teaching
Die Kunst, Lernen zu inszenieren statt Unterricht zu erteilen
In vielen Gesellschaften, die in enger Verbindung zu dem Land leben, das sie beherbergt und ernährt, gehen Menschen nicht in eine Schule – Schule umgibt sie: Die Umwelt selbst wird zum Lehrmeister und jeder Verwandte zum Mentor. So werden auf unsichtbare Art und Weise detailreiches Wissen über komplexe Zusammenhänge und nicht selten große künstlerische oder handwerkliche Fertigkeiten erworben. In dieser Praxis-AG geht es darum, mit welchen kulturübergreifenden Strategien Lernen auf diese Art erleichtert wird, und wie diese Strategien auf andere Anwendungsgebiete übertragen werden können.
Jahresplan Praxis AG 2013
Der Jahresplan der Praxis-AG für 2013 ist fertig!
An folgenden Terminen sind engagierte und interessierte Menschen aus der Jugendarbeit eingeladen, mit uns neue Methoden der Erlebnispädagogik auszuprobieren!
Termine und Themen auf einen Blick:Praxis AG Jahresplan 2013
Jahresplan Praxis AG 2012
Der Jahresplan der Praxis-AG für 2012 ist fertig!
An folgenden Terminen sind engagierte und interessierte Menschen aus der Jugendarbeit eingeladen, mit uns neue Methoden der Erlebnispädagogik auszuprobieren!
Termine und Themen auf einen Blick hier .
Weihnachts-Praxis-AG 05.12.2011
Traditionell fand kurz vor Weihnachten die letzte Praxis-AG des Jahres statt. 12 Teilnehmende trafen sich in der alten Ringschulturnhalle um sich spielerisch und erlebnispädagogisch auf das Weihnachtsfest einzustimmen.
Praxis-AG "Huhn und Ehre"
Die Praxis - AG am 17.10.11 stand unter dem Motto Konkurrenzspiele mit großen Gruppen.
Unter dem Titel „Huhn und Ehre" verbarg sich ein Gummihuhn, welches sich wie ein roter Faden durch alle Spiele zog.
So musste zum Beispiel ein Slalomparcours bewältigt werden, indem das Huhn als Hockeyball diente.
Seite 1 von 2